Uhrzeit

Programmpunkt

Ort

09:30

Begrüßung

Mark Steinbach | Geschäftsführer opta data Gruppe

Andreas Fischer | Geschäftsführer opta data Gruppe

Dr. Jan Helmig | Chief Digital Officer opta data Gruppe | Moderation

SAANA Gebäude und Stream


09:45

Keynote | Das opta data-Zukunftsengagement in Wissenschaft und Philanthropie

Prof. Dr. Thomas Druyen | Leitung opta data Institut e.V.

SAANA Gebäude und Stream

 


10:00 - 12:00

Hauptvorträge | 1.0

SAANA Gebäude und Stream


10:00

Zukunft der Medizin | 1.1

Prof. Dr. Jochen A. Werner | Klinikdirektor und CEO Medical Universitätsklinik Essen

 


10:30

Digitale Entwicklungspotenziale für Gesundheitsberufe (TI 2.0 und mehr) | 1.2

Volker Mielke | Chief Transformation Manager - gematik GmbH

 


11:00

Das eGBR – Entwicklung, Status quo und Zukunftsperspektiven | 1.3

Dr. Christian Uebach | Dezernat 16 – Elektronisches Gesundheitsberuferegister (eGBR) | Bezirksregierung Münster

 


11:30

Wie digital werden die Krankenkassen? | 1.4

Dr. Cristian Ullrich | Vertreter der Vorstandsvorsitzenden | SBK Siemens-Betriebskrankenkasse

 


12:00

Podiumsdiskussion: Digitalisierung im Gesundheitswesen | 1.5 | Moderation: Dr. Jan Helmig

Prof. Dr. Thomas Druyen | Leitung opta data Institut e.V.

Prof. Dr. Jochen A. Werner | Klinikdirektor und CEO Medical Universitätsklinik Essen

Volker Mielke | Chief Transformation Manager - gematik GmbH

Dr. Christian Uebach | Dezernat 16 - Elektronisches Gesundheitsberuferegister (eGBR) - Bezirksregierung Münster

Dr. Christian Ullrich | Vertreter der Vorstandsvorsitzenden – SBK Siemens-Betriebskrankenkassen

 


 

 

 

12:30 - 14:00

Get Together - Mittagspause

SAANA Gebäude

 

 

 


12:30 - 13:30

Digitales Expertenforum

Während die Gäste vor Ort in der Mittagspause zusammenkommen, haben
die Livestream-Zuschauer die Möglichkeit an frei wählbaren
Expertenvorträgen teilzunehmen, um die Pausenzeit zu überbrücken. Das
Themenangebot finden Sie 
hier!

Stream


14:00 - 15:30

Breakout-Sessions | 2.0

Nach der Mittagspause geht es in die branchenspezifischen Breakout-
Sessions, diese finden parallel mithilfe der Silent Technik statt.
​​​​​

SAANA Gebäude und Stream


 

Hilfsmittel | 2.1 (Silent Conference)

 


14:00

Die aktuelle berufspolitische Agenda der Hilfsmittelbranche | 2.1.1

Alf Reuter | Präsident | Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik

 


14:15

Update TI - Der aktuelle Sachstand und die Perspektive für Leistungserbringer| 2.1.2

Kirsten Abel | Sprecherin des Präsidiums | Leitung Verbandskommunikation | Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik

 


14:30

Digitale Pläne der Kostenträger am Beispiel GWQ | 2.1.3

Oliver Harks | Bereichsleiter Versorgungsmanagement – GWQ ServicePlus AG

 


14:45

Wie viel Digitalisierung braucht die Branche? | 2.1.4

Jens Sellhorn | Geschäftsführer rehaVital Gesundheitsservice GmbH

 


15:00

Podiumsdiskussion: Zukunft gemeinsam gestalten | 2.1.5 Moderation: Bernhard Kötte | opta data Gruppe

Alf Reuter | Präsident | Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik

Kirsten Abel | Leitung Verbandskommunikation | Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik

Oliver Harks | Bereichsleiter Versorgungsmanagement – GWQ ServicePlus AG

Jens Sellhorn | Geschäftsführer rehaVital Gesundheitsservice GmbH

 


 

Pflege | 2.2 (Silent Conference)

SAANA Gebäude und Stream


14:00

Sprechstunde.online - Welcher Mehrwert ergibt sich im Pflegebetrieb? | 2.2.1

Tim Schneider | Head of Sales & Business Development Sprechstunde.online

 


14:15

Update - TI in der Pflege | 2.2.2

Markus Dikty | Digitalisierungsexperte opta data Gruppe

 


14:30

Tarifvertragsbindung - Auswirkung und Änderungen | 2.2.3

Richard Graubert  | Vorstandsvorsitzender ASPV - Ambulanter Stationärer Pflegeverband Hessen e. V.

 


14:45

Studie - Lohndatenvergleich ETL ADVISION | 2.2.4

Janine Peine | Branchenexpertin Pflege ETL ADVISION

 


15:00

Die Wundversorgung nach der neuen Bundesrahmenempfehlung | 2.2.5

Sebastian Froese | Rechtsanwalt | stellvertretender Geschäftsführer und Justiziar des bad e.V.

 


 

Heilmittel | 2.3 (Silent Conference)

SAANA Gebäude und Stream


14:00

Elektronische Abrechnung mit thevea und opta data - der intuitive Einstieg in die Digitalisierung | 2.3.1

Lauritz Angerstein | Geschäftsführer thevea GmbH

Natali Kewitz | Customer Success Manager thevea GmbH

 


14:10

Podiumsdiskussion | 2.3.2

Die Vier Rahmenverträge differenzieren die Berufsgruppen immer stärker, ein Austausch mit Vertretern der unterschiedlichen maßgeblichen Berufsverbände | Moderation: Sebastian Cordes | opta data Gruppe

Jeannette Polster | Bundesverband für Podologie e. V.

Bettina Simon | Deutscher Verband Ergotherapie e. V.

Ute Repschläger | Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten - IFK e. V.

Frauke Kern | Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V.

 


15:00

Fachwissen für Praxisinhaber:innen aus der Steuer- und Unternehmensberatung von ETL ADVISION und opta data mit dem Heilmittel Expertenforen | 2.3.3

Christoph Soldanksi | Fachbereichsleiter Heilmittel ETL ADVISION

Uwe Kalin | Fachexperte Heilmittel ETL ADVISION

 


 

Transport- und Rettungsdienste | 2.4 (Silent Conference)

SAANA Gebäude und Stream


14:00

Neuigkeiten und Aussichten - DTA plus, Imageverfahren Bayern | 2.4.1

Rudolf Hermansdorfer | AOK Bayern

 


14:20

Zukunftsvision des Rettungsdienstes NRW 2030 - Positionspapier unter Beteiligung aller Betroffenen im Rettungsdienst aus Sicht des DBRD | 2.4.2

Marco K. König | 1. Vorsitzender des DBRD - Deutscher Berufsverband Rettungsdienste e. V.

 


14:50

Aktuelles zum Personenbeförderungsgesetz und Auswirkungen | 2.4.3

Sascha Waltemate | Geschäftsführer VSPV - Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs NRW e.V.

 


15:05

Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen und Zukunft im Rettungsdienst | 2.4.4

Markus Dikty | Digitalisierungsexperte opta data Gruppe

 



15:30 - 15:45

Get Together - Kaffeepause

SAANA Gebäude

 

 

 


15:45 - 16:45

Abschlussdiskussion | 3.0

SAANA Gebäude und Stream


15:45

Keynote | Digitale Gesundheit | 3.1

Prof. Dr. David Matusiewicz | Dekan & Institutsdirektor FOM Hochschule

 


16:00

Podiumsdiskussion: Wandel der Berufsbilder im Gesundheitswesen | 3.2 | Moderation: Prof. Dr. David Matusiewicz

Prof. Dr. Thomas Druyen | Leitung opta data Institut e.V.

Richard Graubert | Vorstandsvorsitzender ASPV – Ambulanter Stationärer Pflegeverband Hessen e. V.

Alf Reuter | Präsident - Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik

Dr. Birgitta Gabriel | Unternehmensberatung für Hörakustik

Daniel Schilings | Geschäftsführer NEUSSERREHA

 


16:45

Verabschiedung

Mark Steinbach | Geschäftsführer opta data Gruppe

Andreas Fischer | Geschäftsführer opta data Gruppe

 

(Programmänderungen bzgl. Vortragsthemen und Referenten vorbehalten. Angegebener Zeitrahmen ohne Gewähr.)